Regionales Bio-Fleisch aus Deutschland kaufen: Bio-Schweinefleisch oder Bio-Hähnchen

So sein Leben leben, sodass auch nachfolgende Generationen etwas von dieser Erde haben. Dieses Motto berücksichtigen immer mehr Menschen in ihrem Alltag. Auch Don Carne liegt Nachhaltigkeit und eine artgerechte, ressourcenschonende Tierhaltung am Herzen. Aus diesem Grund bauen wir das Sortiment an Bio-Fleisch immer weiter aus. Schauen Sie sich um: Leckeres Bio-Fleisch kaufen Sie bei uns in bester Premium-Qualität.

Wann gilt Fleisch als Bio-Fleisch?

Bio-Siegel kennzeichnen Fleisch, die Bio-Standards erfüllen. Allerdings gibt es nicht eins, sondern ganz viele Bio-Siegel – Sie werden sicherlich das ein oder andere schon beim Einkaufen entdeckt haben. Die Kriterien für die Zertifizierung von Biohöfen und Bio-Fleisch unterscheiden sich je Siegel.

Seit 2010 gibt es zum Beispiel das EU-Bio-Siegel, das in Deutschland, in EU- und teilweise auch Nicht-EU-Ländern biologisch hergestellte Lebensmittel wie Fleisch kennzeichnet. Sein Logo besteht aus zwölf weißen Sternen, die auf grünem Grund ein Blatt formen. Für die Tierhaltung legt das EU-Bio-Siegel verschiedene Kriterien an, etwa: ökologisch produziertes Futter ohne Antibiotika und Mindestfläche pro Tier. Außerdem verbietet das Siegel den Einsatz von Elektroschockern beim Transport und der Schlachtung.

Sehr viel älter ist das deutsche staatliche Bio-Siegel (2001), dessen Logo unter anderem aus einem grün umrandeten Sechseck (Hexagon) besteht. Darüber hinaus sind verschiedene Verbandssiegel, zum Beispiel von Demeter, Naturland und Bioland, sowie regionale Bio-Siegel im Umlauf.

Alle Siegel eint, dass sie eine artgerechte Tierhaltung vorschreiben. Bio-Hähnchen, Bio-Rindfleisch und Bio-Schweinefleisch stammen von Bauern, die darauf achten, dass ihre Tiere Zugang zu dem haben, was sie natürlicherweise brauchen: Weide, Freilauf, Wasser, Tageslicht, schonende Beleuchtung und bequemes Streu. Zentral ist zudem der Tierbesatz – das heißt, wie viel Fläche ein Hof pro Tier zur Verfügung stellen muss. Auf einem Biohof haben die Tiere mehr Platz als auf konventionellen Höfen.

Ist Bio-Fleisch auch immer regional?

Klares Nein! Ist Fleisch als Bio oder Öko zertifiziert, heißt es nicht, dass es aus Ihrer Region oder gar aus Deutschland stammt. Wenn Sie darauf Wert legen, Fleisch von einem Biohof in Ihrer Umgebung zu kaufen, sollten Sie neben dem Bio-Siegel auf Regional-Angaben achten.

Regionales Bio-Fleisch aus Deutschland kaufen Sie ganz komfortabel bei Don Carne. Ob Bio-Schweinefleisch aus Schwaben oder Bio-Geflügel aus Niedersachsen: Bei uns gibt es Bio-Fleisch online aus Ihrer Region.

Ist Bio-Fleisch automatisch besser und gesünder als konventionelles Fleisch?

Bio-Fleisch zu kaufen, kann aus ökologischen oder moralischen Gründen sinnvoll sein. Viele Menschen verbinden Bio zudem mit einer gesunden Lebensweise. Gesichert ist das zumindest im Fall von Fleisch allerdings keinesfalls. Viele Studien haben Bio-Rindfleisch oder Bio-Schwein mit Fleisch aus konventioneller Haltung verglichen – mit immer gleichem Ergebnis: Weder mehr Vitamine noch mehr Nährstoffe konnten nachgewiesen werden.

Auch der Geschmack von Bio-Fleisch ist nicht automatisch besser. Rind, Schwein und Geflügel von Premium-Rassen sowie Bauern, die auf eine artgerechte Haltung (wenn auch ohne Zertifizierung) achten, stehen dem Geschmack von Bio-Fleisch in nichts nach.

Woran erkennt man gutes Bio-Fleisch?

Auch Bio-Fleisch kaufen Sie am besten nicht blind. Wie auch bei herkömmlichem Fleisch sollten Sie auf die Merkmale für hohe Qualität und guten Geschmack achten. Erstklassiges Bio-Rindfleisch und Bio-Schweinefleisch überzeugen mit einem hohen Fettanteil. Das Fett zieht sich in feinen Verästelungen durch kräftig rotes Muskelfleisch. Solch schöne Marmorierung weist Ihnen den Weg zu bestem Bio-Fleisch.

Gutes Bio-Hähnchen erkennen Sie am Geruch und der Haptik: Das Geflügel sollte frisch und angenehm riechen. Gutes Hähnchenfleisch fühlt sich glatt und trocken an. Von schmierigem oder schwammigem Fleisch sollten Sie die Finger lassen.

Leckeres Lamm zeichnet sich durch eine hellrote Färbung und einen geringen Fettanteil aus. Ähnlich wie beim Geflügel sollten Sie sich auf Ihre Nase verlassen, um gutes Bio-Lammfleisch zu erkennen: Ein süßlicher oder unangenehmer Geruch weist auf verdorbenes Lammfleisch hin.

Warum ist Bio-Fleisch teurer als konventionelles Fleisch?

Wenn Sie Bio-Fleisch kaufen, werden Ihnen sicherlich die höheren Preise aufgefallen sein. Das hängt in erster Linie mit den höheren Kosten zusammen, die die Bauern für die Zucht und Tierhaltung aufbringen müssen. Eine nachhaltige und artgerechte Haltung mit Bio-Futter ist kostspielig. Zwei weitere Faktoren spielen eine Rolle: Die Tiere leben beim Bauern deutlich länger bis zur Schlachtung als bei der konventionellen Haltung. Zudem müssen die Bauern mehr Fläche pro Tier aufwenden.

Allerdings fällt der Preisunterschied nicht bei allen Tierarten gleich aus. Der Preisunterschied zwischen Bio-Rindfleisch und konventionelles Rind ist in der Regel geringer als bei Bio-Schweinefleisch und Schwein aus konventioneller Haltung.

Woher bekommt man gutes Bio-Fleisch?

Erstklassiges Bio-Fleisch aus Deutschland erhalten Sie von Bio-Bauern. Erkundigen Sie sich beispielsweise bei einem Metzger, ob er einen regionalen Biohof empfehlen kann. Bei vielen solcher Höfe können Sie die Produkte auch direkt kaufen.

Sollten Sie in Ihrer Region keinen Biohof haben oder Ihnen der Kauf von Bio-Fleisch zu umständlich sein, ist Don Carne die perfekte Alternative. Bei uns können Sie Bio-Fleisch online kaufen – direkt vom Sofa aus und aus der Region Ihrer Wahl. Alle unseren Bio-Produkte sind von bester Qualität und stammen von ausgewählten Züchtern.

Gerichte mit Bio-Fleisch: Unsere besten Tipps

Ob Küchenklassiker, moderne Burger oder Grillwürste: Mittlerweile gibt es für jedes Gericht das passende Fleisch in Bio-Qualität. Für nachhaltiges Rindfleisch, Hähnchen und Schweinefleisch stöbern Sie einfach in unserem Bio-Fleisch-Sortiment.

Beliebt sind beispielsweise unsere Chicken Wings und Hähnchenkeulen aus bestem Rhedener Bio-Hähnchen vom Biohof Overkämping. Evergreens wie Steaks, Rippchen und Schnitzel aus Bio-Schweinefleisch können Sie ebenfalls online bei uns bestellen.

Fleisch in bester Bio-Qualität kaufen Sie bei Don Carne

Herrlich schlemmen ohne schlechtes Gewissen? Kein Problem! Servieren Sie auf der nächsten Grillparty, dem Weihnachtsessen oder der Familienfeier doch einfach bestes Bio-Fleisch von Don Carne. Wir versorgen Sie mit Rind, Geflügel und Schwein aus artgerechter Zucht, direkt aus Deutschland.

Regionales Bio-Fleisch aus Deutschland kaufen: Bio-Schweinefleisch oder Bio-Hähnchen So sein Leben leben, sodass auch nachfolgende Generationen etwas von dieser Erde haben. Dieses Motto... mehr erfahren »
Fenster schließen

Regionales Bio-Fleisch aus Deutschland kaufen: Bio-Schweinefleisch oder Bio-Hähnchen

So sein Leben leben, sodass auch nachfolgende Generationen etwas von dieser Erde haben. Dieses Motto berücksichtigen immer mehr Menschen in ihrem Alltag. Auch Don Carne liegt Nachhaltigkeit und eine artgerechte, ressourcenschonende Tierhaltung am Herzen. Aus diesem Grund bauen wir das Sortiment an Bio-Fleisch immer weiter aus. Schauen Sie sich um: Leckeres Bio-Fleisch kaufen Sie bei uns in bester Premium-Qualität.

Wann gilt Fleisch als Bio-Fleisch?

Bio-Siegel kennzeichnen Fleisch, die Bio-Standards erfüllen. Allerdings gibt es nicht eins, sondern ganz viele Bio-Siegel – Sie werden sicherlich das ein oder andere schon beim Einkaufen entdeckt haben. Die Kriterien für die Zertifizierung von Biohöfen und Bio-Fleisch unterscheiden sich je Siegel.

Seit 2010 gibt es zum Beispiel das EU-Bio-Siegel, das in Deutschland, in EU- und teilweise auch Nicht-EU-Ländern biologisch hergestellte Lebensmittel wie Fleisch kennzeichnet. Sein Logo besteht aus zwölf weißen Sternen, die auf grünem Grund ein Blatt formen. Für die Tierhaltung legt das EU-Bio-Siegel verschiedene Kriterien an, etwa: ökologisch produziertes Futter ohne Antibiotika und Mindestfläche pro Tier. Außerdem verbietet das Siegel den Einsatz von Elektroschockern beim Transport und der Schlachtung.

Sehr viel älter ist das deutsche staatliche Bio-Siegel (2001), dessen Logo unter anderem aus einem grün umrandeten Sechseck (Hexagon) besteht. Darüber hinaus sind verschiedene Verbandssiegel, zum Beispiel von Demeter, Naturland und Bioland, sowie regionale Bio-Siegel im Umlauf.

Alle Siegel eint, dass sie eine artgerechte Tierhaltung vorschreiben. Bio-Hähnchen, Bio-Rindfleisch und Bio-Schweinefleisch stammen von Bauern, die darauf achten, dass ihre Tiere Zugang zu dem haben, was sie natürlicherweise brauchen: Weide, Freilauf, Wasser, Tageslicht, schonende Beleuchtung und bequemes Streu. Zentral ist zudem der Tierbesatz – das heißt, wie viel Fläche ein Hof pro Tier zur Verfügung stellen muss. Auf einem Biohof haben die Tiere mehr Platz als auf konventionellen Höfen.

Ist Bio-Fleisch auch immer regional?

Klares Nein! Ist Fleisch als Bio oder Öko zertifiziert, heißt es nicht, dass es aus Ihrer Region oder gar aus Deutschland stammt. Wenn Sie darauf Wert legen, Fleisch von einem Biohof in Ihrer Umgebung zu kaufen, sollten Sie neben dem Bio-Siegel auf Regional-Angaben achten.

Regionales Bio-Fleisch aus Deutschland kaufen Sie ganz komfortabel bei Don Carne. Ob Bio-Schweinefleisch aus Schwaben oder Bio-Geflügel aus Niedersachsen: Bei uns gibt es Bio-Fleisch online aus Ihrer Region.

Ist Bio-Fleisch automatisch besser und gesünder als konventionelles Fleisch?

Bio-Fleisch zu kaufen, kann aus ökologischen oder moralischen Gründen sinnvoll sein. Viele Menschen verbinden Bio zudem mit einer gesunden Lebensweise. Gesichert ist das zumindest im Fall von Fleisch allerdings keinesfalls. Viele Studien haben Bio-Rindfleisch oder Bio-Schwein mit Fleisch aus konventioneller Haltung verglichen – mit immer gleichem Ergebnis: Weder mehr Vitamine noch mehr Nährstoffe konnten nachgewiesen werden.

Auch der Geschmack von Bio-Fleisch ist nicht automatisch besser. Rind, Schwein und Geflügel von Premium-Rassen sowie Bauern, die auf eine artgerechte Haltung (wenn auch ohne Zertifizierung) achten, stehen dem Geschmack von Bio-Fleisch in nichts nach.

Woran erkennt man gutes Bio-Fleisch?

Auch Bio-Fleisch kaufen Sie am besten nicht blind. Wie auch bei herkömmlichem Fleisch sollten Sie auf die Merkmale für hohe Qualität und guten Geschmack achten. Erstklassiges Bio-Rindfleisch und Bio-Schweinefleisch überzeugen mit einem hohen Fettanteil. Das Fett zieht sich in feinen Verästelungen durch kräftig rotes Muskelfleisch. Solch schöne Marmorierung weist Ihnen den Weg zu bestem Bio-Fleisch.

Gutes Bio-Hähnchen erkennen Sie am Geruch und der Haptik: Das Geflügel sollte frisch und angenehm riechen. Gutes Hähnchenfleisch fühlt sich glatt und trocken an. Von schmierigem oder schwammigem Fleisch sollten Sie die Finger lassen.

Leckeres Lamm zeichnet sich durch eine hellrote Färbung und einen geringen Fettanteil aus. Ähnlich wie beim Geflügel sollten Sie sich auf Ihre Nase verlassen, um gutes Bio-Lammfleisch zu erkennen: Ein süßlicher oder unangenehmer Geruch weist auf verdorbenes Lammfleisch hin.

Warum ist Bio-Fleisch teurer als konventionelles Fleisch?

Wenn Sie Bio-Fleisch kaufen, werden Ihnen sicherlich die höheren Preise aufgefallen sein. Das hängt in erster Linie mit den höheren Kosten zusammen, die die Bauern für die Zucht und Tierhaltung aufbringen müssen. Eine nachhaltige und artgerechte Haltung mit Bio-Futter ist kostspielig. Zwei weitere Faktoren spielen eine Rolle: Die Tiere leben beim Bauern deutlich länger bis zur Schlachtung als bei der konventionellen Haltung. Zudem müssen die Bauern mehr Fläche pro Tier aufwenden.

Allerdings fällt der Preisunterschied nicht bei allen Tierarten gleich aus. Der Preisunterschied zwischen Bio-Rindfleisch und konventionelles Rind ist in der Regel geringer als bei Bio-Schweinefleisch und Schwein aus konventioneller Haltung.

Woher bekommt man gutes Bio-Fleisch?

Erstklassiges Bio-Fleisch aus Deutschland erhalten Sie von Bio-Bauern. Erkundigen Sie sich beispielsweise bei einem Metzger, ob er einen regionalen Biohof empfehlen kann. Bei vielen solcher Höfe können Sie die Produkte auch direkt kaufen.

Sollten Sie in Ihrer Region keinen Biohof haben oder Ihnen der Kauf von Bio-Fleisch zu umständlich sein, ist Don Carne die perfekte Alternative. Bei uns können Sie Bio-Fleisch online kaufen – direkt vom Sofa aus und aus der Region Ihrer Wahl. Alle unseren Bio-Produkte sind von bester Qualität und stammen von ausgewählten Züchtern.

Gerichte mit Bio-Fleisch: Unsere besten Tipps

Ob Küchenklassiker, moderne Burger oder Grillwürste: Mittlerweile gibt es für jedes Gericht das passende Fleisch in Bio-Qualität. Für nachhaltiges Rindfleisch, Hähnchen und Schweinefleisch stöbern Sie einfach in unserem Bio-Fleisch-Sortiment.

Beliebt sind beispielsweise unsere Chicken Wings und Hähnchenkeulen aus bestem Rhedener Bio-Hähnchen vom Biohof Overkämping. Evergreens wie Steaks, Rippchen und Schnitzel aus Bio-Schweinefleisch können Sie ebenfalls online bei uns bestellen.

Fleisch in bester Bio-Qualität kaufen Sie bei Don Carne

Herrlich schlemmen ohne schlechtes Gewissen? Kein Problem! Servieren Sie auf der nächsten Grillparty, dem Weihnachtsessen oder der Familienfeier doch einfach bestes Bio-Fleisch von Don Carne. Wir versorgen Sie mit Rind, Geflügel und Schwein aus artgerechter Zucht, direkt aus Deutschland.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schwäbische Bio Schweinebauchscheiben
Inhalt 300 g
(3) 3.33/5.00
 
9,99 €
33,30 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Schwäbische Bio Schweinebäckchen
Inhalt 460 g
(4) 4.75/5.00
 
22,33 €
48,54 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Schwäbische Bio Schweinenackensteaks
Inhalt 360 g
(2) 5/5.00
 
16,99 €
47,19 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Schwäbische Bio Schweinespieße
Inhalt 360 g
(2) 5/5.00
 
17,99 €
49,97 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Schwäbische Bio Schweineschnitzel
Inhalt 360 g
(2) 4.5/5.00
 
19,99 €
55,53 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Rhedener Bio Hähnchenkeulen am Knochen
Inhalt 680 g
(16) 4.94/5.00
 
13,59 €
19,99 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Rhedener Bio Chicken Wings
Inhalt 610 g
(16) 4.94/5.00
 
9,38 €
15,38 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Schwäbische Bio Schweinebratwurst
Inhalt 300 g
(4) 5/5.00
 
9,99 €
33,30 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

ausverkauft
Rhedener Bio Hähnchenbrustfilets
Inhalt 500 g
(16) 4.94/5.00
 
23,98 €
47,96 € / kg  

Artikel aktuell nicht lieferbar

ausverkauft
Rhedener Bio Hähnchen ganz
Inhalt 2150 g
(16) 4.94/5.00
 
44,18 €
20,55 € / kg  

Artikel aktuell nicht lieferbar