Niederländisches Kalbskarree

(14) 4.5/5.00
  • 4001103
am Knochen gereift
als Steak geschnitten
von SKV zertifizierten Höfen
Aktuell ausverkauft, aber bald wieder für Sie verfügbar
24,99 € / 430g
kg  =  58,12 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.

Artikel aktuell nicht lieferbar

„Wer Karree mag wird das Kalbskarree lieben. Am Knochen gereift und in einzelne Steaks geschnitten ist das Fleisch besonders zart und hellrosa. Hier überzeugen Geschmack und Herkunft der niederländischen Kälber auf ganzer Länge.“
Louisa von Don Carne, Marketing
Niederländisches Kalbskarree
Geschmack & Konsistenz:
zart, mager, mild
Anlass:
Grillparty, Dinner
Fütterung:
Mais, Getreide, Kräuter
Haltbarkeit:

Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.

Zubereitungsempfehlung
Pfanne
Pfanne
Grill
Grill
Kerntemperatur
ca. 60° C Kerntemperatur
Das Kalbskotelett gelingt am besten in der Grillpfanne oder auf dem Grillrost. Anschließend das auf Raumtemperatur gebrachte Fleisch entweder im hocherhitzten Fett in der Pfanne auf dem auf ca. 220 °C vorgeheizten Grill je Seite ca. 3 Minuten anbraten und anschließend bei milder Hitzezufuhr (auf dem Grill im indirekten Garraum) auf ca. 60 °C Kerntemperatur ziehen lassen. Kurz ruhen lassen und anschließend nach Geschmack mit Pfeffer und Salz würzen.
Weitere Informationen zum Cut, Aufzucht und Herkunft
Karree
Sein Zweitname „Rippenstück“ verrät, aus welchem Teil das edle Karreesteak geschnitten wird. Und dann ist es eigentlich auch selbstverständlich, dass es sich um einen Cut inklusive Knochen handelt. Und weil es sich um Kalbfleisch, also von einem jungen, unter acht Monate alten Rind handelt, ist das Fleisch so zart wie seine hellrosa Farbe. Ausgesprochen fettarm und zart sollte das Steak (auch Kalbskotelett genannt) für ein saftiges Garergebnis und den intensiven Geschmack am Knochen zubereitet werden.
Niederländisches Kalb
Unser Kalbfleisch kommt von einem Zusammenschluss mehrerer Höfe in insgesamt sechs Regionen der Niederlande. Sie alle verpflichten sich zu den verbindlichen Leitlinien, die die Qualität, das Tierwohl, die Rückverfolgung, Lebensmittelsicherheit und Transparenz garantieren. Auf diesen Höfen werden den Kälbern ein artgerechtes Aufwachsen in Herden von etwa sechzig Tieren geboten. Dabei erhalten sie freien Bewegungsspielraum, um gemäß des individuellen Bio-Rhythmus die Aktivitäten und Ruhezeiten selbst zu bestimmen. Sauger-Fütterungen mit mehreren Trinkmöglichkeiten pro Tag sowie der freie Zugang zu frischem Trinkwasser sichern die optimale Versorgung der Jungtiere. Die spezielle Zusammensetzung der Milch sowie ein extra abgestimmtes, ballaststoffreiches Müsli liefern alle Nährstoffe für ein gesundes Wachstum ohne jegliche künstliche Beschleunigung. Alle Höfe werden regelmäßig kontrolliert und sind mit dem Gütesiegel „Beter Leven“ vom niederländischen Tierschutzbund ausgezeichnet
Rasseporträt
Als Kalbfleisch wird das Fleisch von jungen Rindern, die nicht älter als acht Monate sind, bezeichnet. Zu erkennen ist es an der im Gegensatz zum roten Rindfleisch hellrosa Farbe. Kalbfleisch gehört zu den absoluten Delikatessen von Fleischliebhabern und Gourmets. Seine unvergleichlich zarte, feinfaserige und ausgesprochen magere Textur schmilzt mit angenehm mildem Fleischgeschmack fast auf der Zunge. Dazu sorgen der hohe Eiweißgehalt und der niedrige Fettanteil für große Bekömmlichkeit. Der Klassiker vom Kalb ist sicher das Wiener Schnitzel. Bei dem Original kommt eben nur Kalb- und niemals Schweinefleisch in die Pfanne. Aber auch andere Cuts vom Kalb, wie die zarten Bäckchen, das Karree oder Filet überzeugen geschmacklich und bieten höchsten Fleischgenuss für anspruchsvolle Kenner.
Bewertung
Gesamtbewertung
(14) 4.5/5.00
Zusätzliche Informationen
Inverkehrbringer:
Don Carne GmbH, Bilker Allee 192, D-40215 Düsseldorf
Herkunft:
Niederlande