Txogitxu Picanha

(49) 4.76/5.00
  • 4001080
herrlich marmoriert
zart im Biss, voll im Geschmack
Super Extra EU-Qualität
Aktuell ausverkauft, aber bald wieder für Sie verfügbar

Variante:

*
= frischer Artikel
***
= schockgefrosteter Artikel
50,99 € / 1200g
kg  =  42,49 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.

Artikel aktuell nicht lieferbar

„Der Fettdeckel ist bei diesem Cut besonders gut ausgeprägt, zählt allerdings auch zu den wichtigsten Charakteristika dieses Cuts. Zubereitet werden kann das Picanha sowohl im Ganzen als auch in Steak-Form, wodurch man sich jedes Mal aufs Neue den Urlaub nach Hause holen kann.“
Sascha von Don Carne, Fleischsommelier
Txogitxu Picanha
Geschmack & Konsistenz:
stark marmoriert, saftig, intensiv
Anlass:
American BBQ, Grillparty
Fütterung:
Gras, Kräuter
Haltbarkeit:

Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.

Zubereitungsempfehlung
Pfanne
Pfanne
Grill
Grill
Kerntemperatur
ca. 55-57° C Kerntemperatur
Der Rinder-Hüftdeckel bietet sich für die klassische brasilianische Zubereitung als Picanha auf dem heißen Grill an. Dazu wird das Fleisch inkl. Fettauflage in dicke Scheiben geschnitten und auf einen langen Metallspieß gesteckt. Kräftig mit grobem Salz gewürzt über direkter, hoher Hitze von allen Seiten anrösten. Dann bei Tisch dünne Streifen abschneiden und den Spieß wieder zurück auf den Grill legen, bis er wieder zum Servieren bereit ist.
Weitere Informationen zum Cut, Aufzucht und Herkunft
Picanha | Tafelspitz
Die Picanha, auch Tafelspitz genannt, ist die vordere, dreieckige Spitze des Hüftdeckels, auf deren Oberseite naturgemäß eine dicke Fettschicht sitzt. Diese schützende Fettschicht wird – außer beim österreichischen Tafelspitz-Gericht – auf dem Fleisch belassen, denn so bleibt es besonders saftig. In praktisch ganz Südamerika gehört die Picanha zu einem gepflegten Barbecue dazu, ob bei einem Churrasco in Brasilien oder als Tapa de Cuadril in Argentinien. Unsere Picanha von Txogitxu besitzt unter dem Fettdeckel eine herrlich intensive Marmorierung und ist herrlich im Geschmack. Die Delikatesse des baskischen Premiumfleischproduzenten verfügt über eine feine Fasertextur. Sie ist wunderbar saftig und zart im Biss mit einem herrlichen Beef-Aroma.
Txogitxu
Der Rindfleischproduzent TXOGITXU, der vor ein paar Jahren bei uns in Deutschland noch völlig unbekannt war, gilt mittlerweile als eine feste Größe bei echten Fleischliebhabern in der Spitzengastronomie. Der Durchbruch des Fleischproduzenten aus dem spanischen Baskenland erfolgte, als das Meisterstück „Txuletón Super Extra“ im Fachmagazin „BEEF!“, bei „Galileo“ (pro7) oder auch in der Zeitschrift „Essen & Trinken“ zu „einem der besten Steaks der Welt!“ gekürt wurde. Das Fleisch mit der Qualitätsstufe „Super Extra Premium“ und "Super Extra Gallego" stammt von alten Milchkühen galicischer oder portugiesischer Hochlandweiden, die ein langes Leben auf kleinen Höfen mit viel Bewegung in Freiheit hatten. Glückliche Kühe, die schon acht- bis zehnmal gekalbt haben und nur bei strengem Winter in den Stall müssen.
Herkunft
Das Fleisch von TXOGITXU stammt von keiner bestimmten Rasse. Wichtig für die Auswahl der Produzenten sind die richtige Fettabdeckung des Fleisches, seine einwandfreie Herkunft sowie perfekte natürliche Haltungsbedingungen und Ernährung der Rinder. Die von TXOGITXU veredelten Rinder werden aufgrund der großen internationalen Nachfrage auch schon mal in Deutschland, Polen oder anderen EU-Ländern eingekauft (EU-Qualitätsstufe), jedoch sehr selektiv nach dem höchsten Marmorierungsgrad und nur in der Super Extra EU-Qualität wie auch unser Picanha.
Bewertung
Gesamtbewertung
(49) 4.76/5.00