Krustenbraten
Die Außenseite der Keule bezeichnet die sogenannte Unterschale. Mit ihrer marmorierten dünnen Fettauflage als Schwarte eignet sie sich hervorragend als Krustenbraten. Vor dem Braten sollte die Fettschicht idealerweise rautenförmig eingeschnitten werden. Achten Sie dabei unbedingt darauf, nicht ins darunter liegende Fleisch zu schneiden, damit bei der Zubereitung kein Saft aus dem Fleisch austreten kann. Entfernt man die Schwarte eignet sich die von Sehnen und Haut befreite Unterschale auch hervorragend für Schnitzel und Gulasch.
Krustenbraten
Die Außenseite der Keule bezeichnet die sogenannte Unterschale. Mit ihrer marmorierten dünnen Fettauflage als Schwarte eignet sie sich hervorragend als Krustenbraten. Vor dem...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Krustenbraten
Die Außenseite der Keule bezeichnet die sogenannte Unterschale. Mit ihrer marmorierten dünnen Fettauflage als Schwarte eignet sie sich hervorragend als Krustenbraten. Vor dem Braten sollte die Fettschicht idealerweise rautenförmig eingeschnitten werden. Achten Sie dabei unbedingt darauf, nicht ins darunter liegende Fleisch zu schneiden, damit bei der Zubereitung kein Saft aus dem Fleisch austreten kann. Entfernt man die Schwarte eignet sich die von Sehnen und Haut befreite Unterschale auch hervorragend für Schnitzel und Gulasch.