Schweinekotelett
Beidseitig der Wirbelsäule, hinter dem Rücken, befindet sich der Kotelettstrang des Schweins. Die vorderen Koteletts nennt man übrigens Stielkotelett. Im Grunde beschreibt der Kotelettstrang die Lende des Tiers. In Scheiben, mit Knochen, zerteilt eignet sich das Fleisch besonders zum Kurzbraten. Im Ganzen zubereitet liefert das Garen bei niedriger Temperatur hervorragend zarte und saftige Ergebnisse. Die in der Regel am Fleisch belassene Schwarte dient zum einen als Schutz beim Reifen und verleiht dem Kotelett auch sein intensives Aroma mit würziger Note. Wird das Filet am Kotelett belassen, nennt man es Lummerkotelett.
Schweinekotelett Beidseitig der Wirbelsäule, hinter dem Rücken, befindet sich der Kotelettstrang des Schweins. Die vorderen Koteletts nennt man übrigens Stielkotelett. Im Grunde beschreibt der...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Schweinekotelett
Beidseitig der Wirbelsäule, hinter dem Rücken, befindet sich der Kotelettstrang des Schweins. Die vorderen Koteletts nennt man übrigens Stielkotelett. Im Grunde beschreibt der Kotelettstrang die Lende des Tiers. In Scheiben, mit Knochen, zerteilt eignet sich das Fleisch besonders zum Kurzbraten. Im Ganzen zubereitet liefert das Garen bei niedriger Temperatur hervorragend zarte und saftige Ergebnisse. Die in der Regel am Fleisch belassene Schwarte dient zum einen als Schutz beim Reifen und verleiht dem Kotelett auch sein intensives Aroma mit würziger Note. Wird das Filet am Kotelett belassen, nennt man es Lummerkotelett.