Premium Qualität
120 Tage Getreidefütterung
herrlich marmoriert
*
= frischer Artikel
***
= schockgefrosteter Artikel
74,90 €
/ 1000g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieses Produkt wird frisch geliefert
Produkt verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
PORTERHOUSE
Das Porterhouse-Steak, ebenfalls am T-Knochen wie das T-Bone Steak, wird mit Filet und Knochen aus dem flachen Roastbeef geschnitten. Der Name „Porterhouse-Steak“ leitet sich von der Bezeichnung britischer und amerikanischer Gasthäuser ab, in denen das Bier „Porter“ ausgeschenkt wurde. Entscheidend für das Porterhouse ist die Größe des Filetanteils. Ist dieser nämlich größer als 3,2 cm, handelt es sich um ein Porterhouse Steak. Liegt der Filetanteil deutlich drunter, ist es wiederum ein T-Bone Steak. Unsere Greater Omaha Packing Porterhouse Steaks aus den USA sind besonders saftig und weisen eine hervorragende Marmorierung auf, was man der langen Maisfütterung der Black Angus Rinder zu verdanken hat. Durch den relativ geringen Anteil an Bindegewebe, macht sich das Teilstück ideal zum Kurzbraten auf dem Grill oder in der Pfanne.
US Black Angus
Die aus der Region Angus in Schottland stammende Rasse ist heute weltweit vertreten und genießt besonders in den USA ein unbeschreibliches Maß an Freiheit. Ergänzt durch perfekte landschaftliche Bedingungen und ausgedehnten Weiden ergibt das die idealen Voraussetzungen für die Produktion von erstklassigem Premiumfleisch. Nach der Geburt verbringen die jungen Kälber die ersten 8 Monate ihrer Lebenszeit freilaufend auf den grünen Weiden. Anschließend werden alle Rinder 120 Tage mit Getreide gefüttert. Durch die hochwertige Maisfütterung bekommt das Fleisch seine kräftig rote Farbe und einzigartige Marmorierung. Das Fleisch wird in 3 Qualitätsstufen eingeteilt, die sich entsprechend nach der Marmorierung richten.
Aufzucht
Unser Premium Fleisch aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten stammt von reinrassigen Black-Angus-Rindern, die in den Vereinigten Staaten geboren und auf den grenzenlosen Weiden aufgewachsen sind. Zu unseren amerikanischen Partner gehören nur ausgewählte Farmen, die viel Wert auf artgerechte Tierhaltung und höchste Qualitätsstandards legen. Zusätzlich wird bei der Aufzucht der Rinder völlig auf Hormone, Antibiotika oder sonstigen Zusatzstoffe vollständig verzichtet.
Video
Allergene
Allergene |
Glutenhaltige Getreide |
Krebstiere |
(Hühner-) Eier |
Fisch |
Erdnuss |
Sojabohnen |
Milch und Milchprodukte (inkl. Laktose) |
Schalenfrüchte |
Sellerie |
Senf |
Sesamsamen |
Sulfit in Konz. > 10 mg (SO2)/kg |
Lupine |
Weichtiere |
Nährwert
Durchschnittliche Nährwerte |
Energie in KJ |
Energie in kcal |
Fett |
davon gesättigte Fettsäuren |
Kohlenhydrate |
davon Zucker |
Ballaststoffe |
Eiweiß |
Salz |
Zubereitung
Das edle Steak sollte unbedingt als Kurzgebratenes auf dem Grill oder in der Grillpfanne zubereitet werden. Einfach von jeder Seite etwa 90 Sekunden bei direkter Hitze scharf anbraten und dann in einer indirekten, gemäßigten Zone des Grills auf den gewünschten Garpunkt ziehen lassen. Beidseitig nur mit etwas gutem Salz würzen und vor dem Servieren etwas ruhen lassen.
Bewertung
Gesamtbewertung
Zusätzliche Informationen