Eine festliche, mit Laugenbrezel und Maronen gefüllte Gans, die auf dem Grill knusprig zubereitet wird. Dazu wird gegrillter Rosenkohl in Bacon serviert – perfekt für ein Weihnachtsessen.
Füllung vorbereiten:Laugenbrötchen würfeln und in eine große Schüssel geben.Milch und Eier verquirlen und über die Laugenbrötchen gießen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Gut vermengen und ein paar Minuten ziehen lassen.Maronen grob zerstoßen, Pilze und Zwiebeln fein würfeln. Speck in kleine Stücke schneiden.Die vorbereiteten Zutaten zusammen mit gehackter Petersilie in die Schüssel zu den Laugenbrötchen geben und alles zu einer kompakten Masse verkneten.
Die Gans füllen:Die Gans innen und außen gründlich waschen und trockentupfen.Mit der vorbereiteten Füllung befüllen und die Öffnung mit Bratenfaden verschließen, sodass die Füllung nicht herausfällt.
Zubereitung:
Gans grillen:Den Grill auf etwa 180°C indirekte Hitze vorbereiten.Die Gans auf den Grillrost legen und indirekt grillen. Dabei die Gans regelmäßig mit Salzwasser besprühen, um eine knusprige Haut zu erhalten.Die Gans ist fertig, wenn eine Kerntemperatur von 75-80°C erreicht ist (nach etwa 90-120 Minuten).
Rosenkohl vorbereiten und grillen:Den Rosenkohl putzen, indem der Strunk abgeschnitten und die äußeren Blätter entfernt werden.Die Knospen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und jede einzelne mit einer Scheibe Bacon umwickeln.Kurz vor Ende der Garzeit der Gans den Rosenkohl ebenfalls auf den Grill legen und knusprig grillen.
Nachbereitung:
Gans ruhen lassen:Sobald die Gans die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, vom Grill nehmen und für etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen können.
Anrichten:Die Gans aufschneiden und die Füllung entnehmen. Gemeinsam mit dem knusprigen Rosenkohl servieren.Die Gans am besten direkt auf dem Tisch tranchieren, sodass sich jeder sein Lieblingsstück nehmen kann. Wir wünschen guten Appetit und ein frohes Fest!