Dieses Rezept für zarte Rehkeule in Glühweinmarinade ist eine perfekte Kombination aus herzhaftem Wildfleisch und dem verlockenden Aroma von Glühwein und Kräutern. Die lange Marinierzeit sorgt für eine unglaubliche Zartheit und den vollen Geschmack. Mit einer köstlichen Sauce, die aus der reduzierten Marinade zubereitet wird, ist dieses Gericht ein Fest für die Sinne und ein absoluter Genuss für jeden Liebhaber von Wildgerichten.
Rehkeule vorbereiten: Fleisch von Häutchen, Sehnen und anderen unerwünschten Teilen befreien.
Gemüse vorbereiten: Karotten, Sellerie, Lauch und Schalotten gründlich waschen, von Wurzelansätzen befreien und grob schneiden.
Marinade vorbereiten: In einer großen Schüssel Platz für die Rehkeule schaffen. Das vorbereitete Gemüse und die Kräuter (Rosmarin, Thymian, Sellerieblätter) um das Fleisch herum arrangieren. Den Liter Glühwein über das Fleisch und das Gemüse gießen.
Schüssel abdecken: Die Schüssel entweder mit einem Deckel verschließen oder mit einem Küchentuch abdecken und an einem ruhigen Ort über Nacht ruhen lassen.
Zubereitung:
Die Rehkeule aus der Marinade nehmen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch mit reißfestem Zwirn zu einem "Rollbraten" wickeln.
Die Marinade über einem Sieb abgießen und die Flüssigkeit aufbewahren.
Bräter vorbereiten: Butterschmalz in einem Bräter erhitzen.
Das Fleisch gleichmäßig rundherum für etwa 5 Minuten anbraten, bis es goldbraun ist.
Den Backofen auf 100°C - 120°C vorheizen.
Das Fleisch mit einem Bratenthermometer versehen und in den Ofen schieben. Während der ca. 3,5-stündigen Garzeit das Fleisch regelmäßig mit einem Teil der aufbewahrten Marinade und Wildfond übergießen. Die Kerntemperatur des Fleisches im Auge behalten (ca. 60°C).
Nachbereitung:
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und auf eine Fleischplatte legen. Es noch ein wenig im Ofen ruhen lassen, damit es nachgaren kann.
Die aufbewahrte Marinade und Wildfond auf dem Herd für einige Minuten kochen und reduzieren lassen.
Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben etwas Sahne hinzufügen und je nach gewünschter Konsistenz mit in Wasser aufgelöster Speisestärke andicken.
Das Gericht ist nun fertig zum Servieren. Die Rehkeule mit der Sauce servieren und genießen!