Porchetta mit Steinpilzrisotto

Zutatenliste
- 2000 g Schweinebauch
- 500 g Salsiccia
- 1 Chili
- 1 EL Orangenschale
- 4 Knoblauchzehen
- 200 g Risottoreis
- 50 g getrocknete Steinpilze
- 2 Schalotten
- 1 Liter Gemüsefond
- 100 g Butter
- 100 g Parmesan
- Muskatnuss
- 600 g Fenchel
- 2 Orangen
- 1 große Zwiebel
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Zubehörliste
- scharfes Messer
- Schneidebrett
- Schaschlikspieße
- Küchenband
- Kochlöffel
- Drehspieß für den Grill
- 3 Gusseiserne Pfannen
- Reibe
Zubereitung
Porchetta
- Den Schweinebauch auspacken und trockentupfen
- Die Schwarte in kurzen Abständen kreuzweise einschneiden
- Den Schweinebauch auf der Fleischseite, von der Mitte aus, mit einem Schmetterlingsschnitt einschneiden und darauf achten, dass keine Löcher geschnitten werden
- Salsiccia-Brät aus der Wursthülle nehmen und gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen
- Vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen
- Orangenschale reiben und auf der Masse verteilen
- Schweinebauch von der Fleischseite aufrollen, sodass die Schwarte nach außen zeigt
- Mehrmals mit Küchengarn umwickeln und zu einer gleichmäßigen Rolle schnüren
- Von Außen mit Salz einreiben
- Aufspießen und mit Krallen festsetzen
- Grill einschalten und auf circa 160 °C einregeln und Drehspieß auflegen
- Die Porchetta bleibt nun für circa zwei Stunden auf dem Grill, wo sie sich langsam dreht und gleichmäßig gart.
- Wenn die Porchetta eine Kerntemperatur von 85 °C erriecht hat, erhöhen Sie die Temperatur im Grill, damit die Schwarte knusprig wird.
- Vor dem Servieren 10 Minuten neben dem Grill ruhen lassen.
Steinpilzrisotto
- getrocknetes Steinpilze circa eine Stunde in heißem Wasser einlegen
- Für das Risotto eine große gusseiserne Pfanne auf dem Grill platzieren und vorheizen
- Knoblauch, Chili & Schalotten fein würfeln und etwas Olivenöl anschwitzen
- Steinpilze abgießen und in die Pfanne geben
- Risottoreis in die Pfanne geben und nach ein paar Minuten mit einem Teil des Fonds ablöschen
- Ab jetzt ständig umrühren und immer wieder etwas Fond zugeben, bis der Reis gegart ist
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Fenchel in feine Scheiben schneiden
- In einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Orangen filetieren und zum Fenchel geben
- Wenn der Risotto gar ist, die Butter und den Parmesan zugeben und unterrühren
Servieren und genießen.