All American Burger

Amerikanischer als unser „All American Burger“ kann es kaum werden. Eine Kombination aus besten Patties, einem fluffigen Bun, Käse und Bacon im Übermaß! Was kann man mehr wollen?
Don Carne trifft Coach Esume
Wenn Sie unserem Facebook Account folgen und Football Fans sind, ist Ihnen sicherlich schon aufgefallen, dass wir uns den, wahrscheinlich, bekanntesten Football-Experten des Landes mit ins Boot geholt haben.
Seit dem ersten Spieltag der vergangenen Football Saison verlost Patrick „Coach“ Esume regelmäßig Gutscheine und Fleischpakete und wir freuen uns sehr darüber, dass er Lust hatte mit uns zusammen zu arbeiten.
Als Highlight haben wir ein schönes Video mit dem Coach gedreht, in dem ihm unser BBQ Weltmeister – Oliver Sievers – einmal zeigt, wie man feinste amerikanische Fingerfood-Spezialitäten zu Hause einfach selber machen kann.
Es war ein großer Spaß und beide Seiten haben viel gelernt! Schaut Euch gerne an, wie es geworden ist.
Noch kein Fan unseres YouTube Kanals? Am Besten schnell nachholen & nichts mehr verpassen!
Zutaten für vier Personen
Für die Patties
(je nach Geschmack)
jeweils 1 bis 2 Stück pro Burger
Für den Burger
(PS: Geschmäcker sind verschieden. Sollten Sie also etwas vermissen, fügt es dazu oder lassen Sie etwas weg, wenn Sie es nicht mögen.)
- Hohoffs Burger Buns
- Duroc Bacon
- 120 g Coleslaw
- 4 bis 8 Scheiben würzigen Cheddar Käse
- 50 g Röstzwiebeln
- 100 ml Black BBQ Texas Style Sauce
- 2 Fleischtomaten
- 3 Rote Zwiebeln
- 1 Kopf Romanasalat
- 50 g Mayonnaise
Zubereitung eines Burgers
Starten Sie damit, die Patties ca. eine Stunde vor Beginn aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit diese Raumtemperatur erreichen können. Andernfalls verbrennen sie an den Außenseiten und bleiben im Kern roh.
1. Waschen und schneiden Sie alle benötigten Zutaten (Zwiebeln, Tomaten & Salat) sorgfältig. Achten Sie darauf, die Scheiben nicht zu dick zu schneiden. Die Patties sind schon hoch genug.
2. Jetzt halbieren Sie die Burgerbuns und legen diese zur Seite.
3. Anschließend wird eine Pfanne mit etwas neutralem und gut erhitzbarem Öl (Rapsöl) erhitzt und der Ofen auf ca. 140 °C vorgeheizt.
4. Braten Sie alle Patties von beiden Seiten ca. 90 Sekunden an.
5. Wenn alle Patties angebraten sind und eine schöne Farbe bekommen haben, platzieren Sie diese auf einem Backofenrost (Backpapier nicht vergessen) und belegen Sie jedes Patty mit einer Scheiben würzigem Cheddar.
6. Zu guter Letzt werden die Patties so lange im Ofen gegart bis der Käse zerlaufen und der gewünschte Gargrad erreicht ist.
7. Wer es mag, kann die Burger Buns kurz auf den Innenseiten anrösten. Dafür können Sie die Pfanne von den Patties nutzen. (Achtung, nicht verbrennen lassen!)
TIPP: Nutzen Sie ein Einstechthemometer zur Kontrolle der Kerntemperatur. So können Sie sicher stellen, dass jeder Patty perfekt wird!
Zusammenbau eines Burgers
Der Aufbau eines Burgers folgt keinen festen Regeln. Daher kann jeder machen was Ihm gefällt. Allerdings empfiehlt es sich, auf ein paar Dinge zu achten. Daher beschreiben wir den Aufbau unseres Burgers von unten nach oben:
1. angerösteter Bun-Boden
2. 1 TL Texas Style BBQ Soße
3. 1 bis 2 Scheiben Tomaten
4. Rote Zwiebeln (nach belieben)
5. Burgerpatty mit Käse
6. 2 Salatblätter
7. 2 bis 3 Streifen Bacon
8. Burgerpatty mit Käse
9. 2 bis 3 Streifen Bacon
10. 1 EL Coleslaw
11. 1 TL Röstzwiebeln
12. 1 TL Mayonnaise
13. angerösteter Bun-Deckel
TIPP: Fixieren Sie den Burger mit einem Schaschlik-Spieß, damit er beim Transport nicht auseinander fällt. Zudem sollten Sie zum Essen eine Gabel und ein Messer nutzen!
Wer keine zwei Patties auf seinem Burger möchte, kann die Schritte 8 und 9 auslassen.
Wenn Sie alles heil transportiert haben, wünschen wir guten Appetit!
Sweet & Spicey BBQ Rippchen
Zweierlei Chickenwings