Duroc Flank Steak Pancake
Dieses Rezept für überbackenen Duroc Flank Steak Pancake bringt eine spannende Abwechslung für alle, die das Besondere suchen – und eignet sich nicht nur als deftiges Abendessen, sondern auch hervorragend für ein ausgiebiges Frühstück oder Brunch. Zartes Flank Steak, knackiges Gemüse und ein herzhafter Pancake-Boden, verfeinert mit knusprigem Bacon und einer Schicht Mozzarella und Feta – das ist Genuss pur. Für einen gemütlichen Morgen oder einen besonderen Anlass mit Freunden ist dieses Rezept genau richtig: unkompliziert, dabei aber beeindruckend im Geschmack und perfekt zum Teilen.
Die Vielfältigkeit von Steakstulle: Ein Klassiker in neuen Varianten
Der Duroc Flank Steak Pancake bietet eine Fülle an Variationsmöglichkeiten, die für jeden Geschmack und Anlass passend sind. Durch die Kombination aus zartem, saftigem Duroc Flank Steak und fluffigem Pancake-Boden lassen sich viele kulinarische Nuancen einbauen, die sowohl experimentierfreudige Feinschmecker als auch klassische Steakliebhaber begeistern. Ob als herzhaftes Frühstück, gehaltvolles Mittagessen oder entspannter Brunch – dieser überbackene Pancake lässt sich flexibel anpassen.
Verschiedene Fleischvariationen für jeden Geschmack
Das Duroc Flank Steak ist für seinen kräftigen, saftigen Geschmack bekannt, aber auch andere Sorten von Steak können hervorragend eingesetzt werden. Statt Duroc Flank Steak kann auch Rinderhüfte, Filet oder Hähnchen zum Einsatz kommen – je nachdem, welche Aromen bevorzugt werden. Für einen rustikaleren Geschmack lässt sich der Pancake auch mit Wildfleisch wie Hirsch oder Reh kombinieren, was ihm eine besondere Tiefe verleiht.
Überbackener Duroc Flank Steak Pancake
ZUTATEN & GEWÜRZE
- 800 g Duroc Flank Steak
- 2 Paprika
- 1 Zucchini
- 4 Lauchzwiebeln
- 250 g Feta
- 150 g Mozzarella
- 8 Scheiben Duroc Bacon
Für den Pancake-Teig
- 6 Eier
- 200 ml Milch
- 1 EL Zucker
- 160 g Mehl
- 30 mk Öl
- 1 Prise Salz
ZUBEHÖR
- Grill
- Mixbecher
- Schneebesen
- Grillplatte
- Gusseiserne Pfanne oder Auflaufform
ANLEITUNG
Vorbereitung:
- Pancake-Teig vorbereiten: Eier, Milch, Zucker, Mehl und eine Prise Salz in den Mixbecher geben und gut verquirlen, bis der Teig glatt ist. Teig ca. 5 Minuten ruhen lassen.
- Gemüse vorbereiten: Paprika, Zucchini und Lauchzwiebeln waschen. Zucchini in Scheiben schneiden, Paprika und Lauchzwiebeln in mundgerechte Stücke.
Zubereitung:
- Grillen des Gemüses: Gemüse auf der Griddleplatte oder einem Grill kurz anrösten, bis es leicht angeröstet ist, aber noch Biss hat.
- Bacon und Flank Steak anbraten:Bacon auf der Grillplatte knusprig anbraten, dann zur Seite legen.Flank Steak über hoher direkter Hitze für ca. 2-3 Minuten pro Seite scharf angrillen, dann im indirekten Bereich auf eine Kerntemperatur von ca. 64 °C ziehen lassen.
- Pancakes ausbacken: Pancakes im Baconfett auf der Griddleplatte goldbraun backen. Die Pancakes sollten groß genug sein, um als Boden in der gusseisernen Pfanne zu dienen.
- Schichten und Überbacken:Fertige Pancakes in die Gusspfanne oder Auflaufform schichten, dabei einen kleinen Rand formen.Gegrilltes Gemüse auf den Pancakes verteilen.Flank Steak dünn aufschneiden und zusammen mit dem Bacon auf dem Gemüse verteilen.Mit Salz und Pfeffer würzen, dann großzügig mit Mozzarella und Feta bestreuen.Im Grill oder Backofen bei 180 °C überbacken, bis der Käse zerlaufen und leicht gebräunt ist.
Nachbereitung:
- Das Gericht kurz ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und auf Tellern anrichten.
Video
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
- Zu dünner Pancake-Teig: Der Teig sollte genug Ruhezeit haben, damit er die gewünschte Konsistenz für die stabile Grundlage hat.
- Flank Steak zu lange grillen: Übergrilltes Steak wird trocken. Daher unbedingt die Kerntemperatur kontrollieren und bei ca. 64 °C vom Grill nehmen.
- Käse wird zu dunkel: Den Grill im Auge behalten und bei Anzeichen von zu starker Bräunung die Temperatur leicht reduzieren.
Häufig gefragt
Ja, Rindfleischstücke wie Hüftsteak oder Entrecôte eignen sich ebenfalls hervorragend für dieses Gericht.
Das Gericht kann bei ca. 80 °C für maximal 15 Minuten im Ofen warmgehalten werden, bevor der Pancake-Boden zu weich wird.
Ja, das Anbraten des Duroc Flank Steaks und Bacons kann in einer Pfanne erfolgen, und die Pancakes lassen sich ebenfalls in einer großen Pfanne ausbacken.
Ein frischer grüner Salat oder gegrilltes Gemüse harmonieren sehr gut und gleichen die herzhafte Note des überbackenen Pancakes aus.