Deutscher Hirschrücken o. Knochen

(70) 4.78/5.00
  • 4001109
aus Westfalen und Niedersachsen
in freier Wildbahn aufgewachsen
vom Knochen ausgelöst
56,66 € / 850g
kg  =  66,66 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.

Lieferzeit 1-3 Werktage

„Der Hirschrücken ist das zarteste Teilstück. Er ist sehr mager und nicht so intensiv wie andere Wildsorten und deshalb für Fans der milderen Aromen bestens geeignet.“
Ingo von Don Carne, Marketing
Deutscher Hirschrücken ohne Knochen
Geschmack & Konsistenz:
zart, aromatisch, mager
Anlass:
Dinner, Festlich
Fütterung:
Naturgegebene Nahrung
Haltbarkeit:

Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.

Zubereitungsempfehlung
Pfanne
Pfanne
Grill
Grill
Smoker
Smoker
Kerntemperatur
ca. 58 °C Kerntemperatur
Das auf Zimmertemperatur gebrachte und fertig parierte (also von der Silberhaut befreite) Fleisch salzen und in heißem Öl von allen Seiten kurz scharf anbraten. Anschließend im Backofen bei 80 °C Ober- Unterhitze auf dem Rost platzieren und eine Schale zum Auffangen des Bratensatzes darunter stellen. Je nach Größe des Cuts in 2-3 h auf eine Kerntemperatur von 58 °C bringen, kurz ruhen lassen und zum Servieren in feine Streifen aufschneiden.
Weitere Informationen zum Cut, Aufzucht und Herkunft
Hirschrücken ohne Knochen
Der Hirschrücken gehört zu den edelsten Cuts des Wildtiers. Ausgelöst vom Knochen und ohne sichtbare Marmorierung gleicht das schiere Stück Fleisch einem Filet. Und dem steht er auch mit seiner Zartheit und feinen Textur in nichts nach. Etwa so groß wie ein Kalbsrücken lässt er sich im Ganzen oder in Scheiben (Steaks) geschnitten zubereiten. Das kurzfaserige Fleisch hat eine ähnliche Konsistenz wie Rind, dabei aber einen kräftigen, mineralischen und aromatisch würzigen Geschmack.
Herkunft
Wildfleisch aus der Region – nachhaltiger und natürlicher kann purer Fleischgenuss kaum sein. Daher beziehen wir unser Wildbret-Angebot von den Landesforsten vom Arnsberger Wald im Sauerland, aus Teilen der niedersächsischen Landesforsten, dem Hessenforst im Reinhardswald, aus regionalen Privatwäldern sowie den Bundesforsten aus der Senne. Die Kulturlandschaft in Ostwestfalen gilt als größte Heidelandschaft des Bundeslandes NRW. Als Senne Original Produkt erhalten Sie das im hauseigenen Kühlhaus gelagerte und gereifte Fleisch online exklusiv bei Don Carne.
Rasseporträt
Als König des Waldes gilt der Hirsch auch in der Küche als Fleischlieferant erster Güte. Weil sich sein Lebensraum durch die Urbanisierung ständig verkleinert gehört sein Fleisch mehr und mehr zu den delikaten Wildbret-Raritäten. In freier Wildbahn ernähren sich Hirsche von Kräutern, Gräsern, Beeren und Obst, aber auch Knospen und frische Blatttriebe von Bäumen stehen auf dem Speiseplan des Wiederkäuers. Nur die männlichen Tiere tragen ein Geweih, die Hirschkühe und Kälber werden wegen der fehlenden Krone auch als Kahlwild bezeichnet. Aufgrund der uneingeschränkten Bewegungsfreiheit und natürlichen Ernährung entwickeln Hirsche ein muskulöses, fettarmes und charakteristisch tiefrotes Fleisch mit feinfaseriger Textur.
Bewertung
Gesamtbewertung
(70) 4.78/5.00
Zusätzliche Informationen
Inverkehrbringer:
Don Carne GmbH, Bilker Allee 192, D-40215 Düsseldorf