
"SASHI BEEF"
Sashi Beef ist ein Begriff, der oft mit hoher QualitÀt und exzellentem Geschmack in Verbindung gebracht wird. Es handelt sich dabei um Rindfleisch, das unter anderem aus Finnland, DÀnemark und Schweden stammt.

- Original Sashi Beef
- Sieger der âWorld Steak Challengeâ
- Diamond Selection
62,47 ⏠/ 1 kg

- Original Sashi Beef
- Sieger der âWorld Steak Challengeâ
- Diamond Selection
99,97 ⏠/ 1 kg
DAS BELIEBTE SASHI BEEF
Das Sashi Beef von der FĂ€rse ist schon seit Jahren eines der begehrtesten Fleischsorten der Welt. Bei der World Steak Challenge 2019 wurden Rumpsteak, Rib Eye & Co jeweils mit Preisen ĂŒberhĂ€uft und als "das beste Fleisch der Welt" ausgezeichnet. Doch was macht das Premiumfleisch so besonders?
Nur eine begrenzte Anzahl an Rindern der FĂ€rse verschiedener HerkĂŒnfte wie zum Beispiel Finnland, Schweden oder DĂ€nemark hat das genetische Potenzial fĂŒr den sehr hohen Marmorierungsgrad, der erforderlich ist um als Sashi Beef klassifiziert zu werden. Entsprechend rar und begehrt ist dieses besondere Fleisch dieser FĂ€rsen. Die Marmorierung der Rinder erinnert dabei teilweise sogar an die eines Wagyu Rindes. Ausschlaggebend fĂŒr die herausragende QualitĂ€t ist neben der genetischen Selektion, die naturbelassene Aufzucht mit viel Gras und Silage aus eigenem Anbau ĂŒber den Winter.
Das Eldorado glĂŒcklicher Rinder
So hat ihn seine untrĂŒgliche SpĂŒrnase fĂŒr beste QualitĂ€t nach Finnland verschlagen. Dort ĂŒberzeugte den Experten einfach alles. Besonders proteinhaltiges Gras, klare Luft und absolut sauberes Wasser liefern die besten Bedingungen fĂŒr eine artgerechte, natĂŒrliche und gesunde ErnĂ€hrung der Rinder. Nielsen legt seinen handverlesenen Farmern darĂŒber hinaus fĂŒr die Zusammenarbeit strengste MaĂgaben auf. Sie verpflichten sich, ausschlieĂlich Gras der Region zu verfĂŒttern, die Zugabe von Hormonen ist strengstens verboten und Mineralstoffe als Beimischung fĂŒr die WinterfĂŒtterung darf nur bei von JN Meat lizensierten MĂŒhlen bezogen werden. Mittlerweile hat er diese QualitĂ€t auch in weiteren LĂ€ndern wie DĂ€nemark, Schweden oder Polen gefunden. Sashi Beef kann wechselnde HerkĂŒnfte haben - doch was immer gleich bleibt: die QualitĂ€t!
AUFZUCHT
LĂ€nder wie Finnland, Schweden und DĂ€nemark gelten nicht von ungefĂ€hr als Paradies fĂŒr Rinder. Nur eine geringe Anzahl der Rinder in der EU lebt hier und jedem Tier steht eine ausreichend groĂe FlĂ€che zur VerfĂŒgung. GroĂe Betriebe sind selten, die meisten Herden bestehen aus weniger als 100 Tiere. Anders als in Irland, wo die Tiere oftmals ganzjĂ€hrig weiden, wird in den nordischen LĂ€ndern aufgrund der wenigen zur Landwirtschaft nutzbaren FlĂ€chen das Futter selbst angebaut und erzeugt. Im Sommer jedoch grasen die Rinder in einer malerischen und idyllischen Umgebung mit klaren Seen unter blauem Himmel auf satten grĂŒnen Wiesen. Die Marmorierung macht das Fleisch so unnachahmlich zart und saftig. Auch in Polen und weiteren EU LĂ€ndern kann man inzwischen diese QualitĂ€t an Höfen und Rindern finden. Daher hat Sashi seine Herkunft ausgeweitet und bezieht seine FĂ€rsen inzwischen aus wechselnden EU LĂ€ndern.
HERKUNFT
Die in Finnland, DĂ€nemark, Schweden, Polen und weiteren EU LĂ€ndern geborenen FĂ€rsen, also weibliche Jungtiere, der ursprĂŒnglich irischen Rinderrasse Ayrshire, erhalten eine spezielle FĂŒtterung und werden streng selektiert.
CHOCO BEEF
Auch wenn man es im ersten Moment nicht glauben mag, aber die Rinder einiger weniger, mutiger ZĂŒchter in Finnland mischen ihren Tieren Schokolade ins Futter. Dass es dieses Geschmackserlebnis auch auf internationale Zungen geschafft hat, ist einmal mehr dem innovativen Geist von John âSashiâ Nielsen zu verdanken. Denn der DĂ€ne und GrĂŒnder der renommierten Fleischproduktion JN Meat ist ein wahrer âManiacâ, wenn es um exzellentes Fleisch geht.
EINE WAHRHAFTE SĂSSE INSPIRATION
Bei einem seiner Besuche auf einer finnischen Farm erlebte der versierte Kenner jedoch eine Ăberraschung, die selbst ihn zunĂ€chst sprachlos machte. WĂ€hrend er auf den Farmer selbst wartete, kam ein kleines MĂ€dchen auf ihn zu und bot ihm Schokolade an. Der Block war etwas unförmig und groĂ â aber lecker. Auf die Frage, woher sie die hĂ€tte, wies das Kind auf den Stall. Und tatsĂ€chlich erhielten auf diesem Hof die Rinder Schokolade als Beigabe zu ihrer sonstigen naturbelassenen ErnĂ€hrung.
Das Erlebnis brachte John auf die Idee mit diesem ungewöhnlichen Futterzusatz zu experimentieren. Nachdem dĂ€nische VeterinĂ€rmediziner grĂŒnes Licht bezĂŒglich Tierwohl und gesundheitliche Unbedenklichkeit gegeben haben, ĂŒberzeugte er einige finnische Farmer, einen Versuch zu starten. ZunĂ€chst verabreichten sie die sĂŒĂe Zugabe Jungbullen, aber die geschmacklich durchschlagend Ergebnisse lieferten schlieĂlich FĂ€rsen, also weibliche Jungtiere.
UND WIE MACHT SICH DIE SCHOKOLADE NUN GESCHMACKLICH BEMERKBAR?
Vorweggesagt: SĂŒĂ wird das Fleisch dadurch nicht, denn der Zucker wird im Rindermagen in Energie umgewandelt. Trotzdem ist, so haben Blindverkostungen ergeben, ein dezentes, aber doch deutliches Kakaoaroma am Gaumen zu spĂŒren. Was das intensive Genusserlebnis noch um eine Komponente bereichert. Dazu unterstĂŒtzt die Schokolade die Entwicklung von wertvollem, intramuskulĂ€rem Fett und einer feinen Marmorierung des Fleischs. Und die fĂŒhrt zu einer konkurrenzlos zarten Saftigkeit, die das Fleisch endgĂŒltig zu einem Erlebnis fĂŒr anspruchsvolle Liebhaber und Kenner macht und es fraglos in den Olymp der besten Steaks der Welt hebt. Wir freuen uns, die aufgrund stark limitierter Menge rare SpezialitĂ€t in unserem Online-Shop anbieten zu können.