Irisches Hüftsteak

(63) 4.76/5.00
  • 4001187
feine Marmorierung
zart und mager
Sirloin Steak ohne Sehne

Variante:

*
= frischer Artikel
***
= schockgefrosteter Artikel
13,99 € / 350g
kg  =  39,97 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt wird frisch geliefert.

Lieferzeit 1-3 Werktage

„Die Hüftsteaks der irischen Weideochsen zeichnen sich durch einen sehr geringen Fettanteil aus, weshalb sie häufig auch als “Fitness-Steaks” bezeichnet werden. Darüber hinaus verfügen die Steaks über eine besondere Zartheit und entfalten auf dem Grill sowie in der Pfanne ein herrliches Aroma. “
Niklas von Don Carne, Einkauf
Irisches Hüftsteak
Geschmack & Konsistenz:
mager, zart, mild
Anlass:
Grillparty, Dinner
Fütterung:
Gras
Haltbarkeit:

Dieses Produkt wird frisch geliefert.

Zubereitungsempfehlung
Grill
Grill
Smoker
Smoker
Kerntemperatur
ca. 55-57° C Kerntemperatur
Die Hüfte besteht aus zwei Teilen, getrennt von einer Mittelsehne. Das größere Stück wird auch als „dicke Hüfte“ bezeichnet, das kleinere als Hüftfilet. Zur Zubereitung das Fleisch sorgfältig parieren und quer zur Faser schneiden. Genießen Sie das volle Fleischaroma kurzgebraten oder gegrillt am Stück, verarbeiten Sie es zu Hackfleisch oder verwenden Sie es für Geschnetzeltes.
Weitere Informationen zum Cut, Aufzucht und Herkunft
Hüftsteak
Die Hüfte ist ein mageres Teilstück aus der Rinderkeule und besteht aus zwei Teilen, die mit einer Mittelsehne verbunden sind. Die dicke Hüfte, das größere Teil, bildet die Verlängerung des mageren Roastbeefs in der Keule. Daneben befindet sich die besonders zarte schmale Hüfte oder auch Hüftfilet. Beide zusammen bilden die Steakhüfte. Unsere Hüfte vom irischen Weideochsen ist besonders mager und gleichzeitig ausgesprochen herzhaft im Geschmack. Verkauft wird das Produkt als portionierte Hüftmedaillons ohne Sehne, deren Gewicht bei ungefähr 350 Gramm liegt. Das Premiumfleisch von der grünen Insel ist saftig mit feinen Muskelfasern, zart im Biss, fein marmoriert und hat ein wunderbares Beef-Aroma.
Prime Beef Irland
Das exzellente Fleisch von irischen Weideochsen ist bei geringem Fettanteil in feiner Marmorierung gleichzeitig besonders aromatisch. Durch das Grasen auf den großen Weiden Irlands produzieren die Weideochsen ausgewählter Rassen immer ein hervorragendes Fleisch. Viel freie Bewegung zusammen mit der Herde und die natürliche Ernährung aus Gräsern und Kräutern geben dem Fleisch später seinen einzigartigem Geschmack und die herrliche Textur. Auch das satte Rot des Fleisches ist ernährungsbedingt, denn das Gras der Region ist sehr eisenhaltig.
Herkunft
Die irischen Weideochsen grasen auf den Weiden der grünen Insel an durchschnittlich 320 Tagen pro Jahr gemütlich vor sich hin. Aufzucht und Haltung der freilaufenden Tiere auf den grünen und saftigen Weiden der grünen Insel sind vorbildlich und absolut artgerecht. Die Partner von Don Carne, zu denen der Traditionsbetrieb Liffey Meats gehört, achten auf hohe Qualitätsstandards und die strengen Tierschutznormen des Landes. Die Tiere ernähren sich zu hundert Prozent pflanzlich und erhalten weder wachstumsfördernde Hormone noch prophylaktische Antibiotika. 
Bewertung
Gesamtbewertung
(63) 4.76/5.00