Niederrheinischer Duroc Krustenbraten

(90) 4.86/5.00
  • 4000349
aus nachhaltiger Aufzucht
saftiges Duroc-Fleisch
vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten
29,99 € / 1900g
kg  =  15,78 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.

Lieferzeit 1-3 Werktage

„Der klassische Krustenbraten vom Duroc Schwein zeichnet sich, bei der richtigen Zubereitung, durch eine unglaublich knusprige Kruste und ein besonders saftiges Fleisch. “
Axel von Don Carne, Geschäftsführer
Niederrheinischer Duroc Krustenbraten
Geschmack & Konsistenz:
stark marmoriert, saftig, intensiv
Anlass:
Buffet, Dinner
Fütterung:
Mais, Getreide, Kräuter
Haltbarkeit:

Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.

Zubereitungsempfehlung
Grill
Grill
Smoker
Smoker
Ofen
Ofen
Kerntemperatur
ca. 75° C Kerntemperatur
Der Krustenbraten vom deutschen Duroc ist ideal für die Zubereitung im Backofen als Schmorbraten mit knuspriger Schwarte (vor der Zubereitung leicht einschneiden) und leckerer Sauce. Indirekt bei ca. 180 Grad gegrillt ist er aber auch ein absolutes Highlight vom Grill. Wir empfehlen eine Kerntemperatur von 73-75 °C für saftigen, zarten Fleischgenuss. 
Weitere Informationen zum Cut, Aufzucht und Herkunft
Krustenbraten
Die Außenseite der Keule bezeichnet die sogenannte Unterschale. Mit ihrer marmorierten dünnen Fettauflage als Schwarte eignet sie sich hervorragend als Krustenbraten. Vor dem Braten sollte die Fettschicht idealerweise rautenförmig eingeschnitten werden. Achten Sie dabei unbedingt darauf, nicht ins darunter liegende Fleisch zu schneiden, damit bei der Zubereitung kein Saft aus dem Fleisch austreten kann. Entfernt man die Schwarte eignet sich die von Sehnen und Haut befreite Unterschale auch hervorragend für Schnitzel und Gulasch.
Niederrheinisches Duroc-Schwein
Ursprünglich in den USA aus dem roten „Jersey Schwein“ und dem spanischen „Iberischen Schwein“ gekreuzt wurde das Duroc offiziell um 1885 als eigenständige Rasse anerkannt. Mit seinem gutmütigen Charakter, seiner Widerstandsfähigkeit und dem außerordentlichen Gewicht von 320 Kilogramm bei weiblichen Tieren erlangte es schnell internationale Beliebtheit. Am deutschen Niederrhein haben sich erfahrene Landwirte der Zucht und Haltung dieser edlen Rasse verschrieben. Ernährt von regional erzeugtem, ballaststoffreichem Futter ohne Zusätze von Antibiotika und in großzügig bemessenen Stroh- und Weidställen gehalten wachsen die Tiere artgerecht und stressfrei auf. Offene Bereiche sorgen hier für unterschiedliche Temperaturzonen, gutes Klima und natürlich ausreichend Tageslicht. Das überzeugende Ergebnis ist eine erstklassige Gourmet-Qualität, die sich von herkömmlichem Schweinefleisch durch feine Marmorierung und das unverfälscht herzhafte Fleischaroma mit nussiger Note unterscheidet.
Aufzucht und Futter
In der niederrheinischen Region im Westen Deutschlands sind unsere Landwirte beheimatet, die sich der Aufzucht und Haltung des edlen Duroc-Schweins verschrieben haben. Als Vordenker und Experten in Sachen Tierwohl verfügen sie über das entsprechende Wissen und die Überzeugung, dass guter Geschmack seine Zeit braucht. Deshalb werden die Tiere auch nicht für ein unnatürlich schnelles Wachstum mit minderwertigem Soja gefüttert. Vielmehr erhalten sie natürliches Futter aus der Region, bestehend aus Erbsen, Gerste und Weizen. Kräuter, Leinsamen und Mineralmüsli liefert dazu wichtige Bausteine für gesundes Heranwachsen. Das hört sich übrigens nicht nur schmackhaft an: Aus dem Futter backen die Landwirte tatsächlich auch Brot für ihre Stallbesucher. Damit treten sie den Beweis an, dass nichts an die Tiere verfüttert wird, was sie nicht auch selbst essen würden!
Bewertung
Gesamtbewertung
(90) 4.86/5.00
Zusätzliche Informationen
Inverkehrbringer:
Don Carne GmbH, Bilker Allee 192, D-40215 Düsseldorf
Herkunft:
Deutschland