US Black Angus Picanha

(155) 4.78/5.00
  • 4001000
Premium Qualität
120 Tage Getreidefütterung
fein marmoriert

Variante:

*
= frischer Artikel
***
= schockgefrosteter Artikel
46,99 € / 900g
kg  =  52,21 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage

„Das Tafelspitz, auch Picanha genannt, vom US Black Angus Rind verfügt unter der naturgemäß dicken Fettschicht über eine besonders intensive Marmorierung. Es gibt viele verschiedene Zubereitungsarten, wie beispielsweise als Churrasco, als Tapa oder auch als ganzes Stück.“
Niklas von Don Carne, Einkauf
US Black Angus Picanha
Geschmack & Konsistenz:
saftig, stark marmoriert, buttrig
Anlass:
American BBQ, Grillparty
Fütterung:
Korn, Mais
Zubereitungsempfehlung
Pfanne
Pfanne
Grill
Grill
Kerntemperatur
ca. 55-57° C Kerntemperatur
Der Rinder-Hüftdeckel bietet sich für die klassische brasilianische Zubereitung als Picanha auf dem heißen Grill an. Dazu wird das Fleisch inkl. Fettauflage in dicke Scheiben geschnitten und auf einen langen Metallspieß gesteckt. Kräftig mit grobem Salz gewürzt über direkter, hoher Hitze von allen Seiten anrösten. Dann bei Tisch dünne Streifen abschneiden und den Spieß wieder zurück auf den Grill legen, bis er wieder zum Servieren bereit ist.
Weitere Informationen zum Cut, Aufzucht und Herkunft
PICANHA
Die Picanha, auch Tafelspitz genannt, ist die vordere, dreieckige Spitze des Hüftdeckels, auf deren Oberseite naturgemäß eine dicke Fettschicht thront. Für das klassische, in Brühe gesottene Tafelspitz-Rezept der Wiener Küche wird die Fettschicht vorab entfernt. Allerdings wird die schützende Fettschicht fast überall sonst auf der Welt auf dem Fleisch belassen, denn so bleibt es besonders saftig. Der spitze Hüftdeckel gehört in praktisch ganz Südamerika unbedingt zu einem gepflegten Barbecue, zum Beispiel als Picanha bei einem Churrasco in Brasilien oder als Tapa de Cuadril in Argentinien. In den USA ist ein etwas anderer Zuschnitt üblich, bei dem nur das als als Heel of Round benannte letzte Stück der Spitze im Ganzen gelassen wird. Unsere Picanha besitzt unter dem Fettdeckel eine intensive Marmorierung und ist herrlich im Geschmack. Die Delikatesse des amerikanischen Premiumfleischproduzenten verfügt über eine feine Fasertextur.
US Black Angus
Die aus der Region Angus in Schottland stammende Rasse ist heute weltweit vertreten und genießt besonders in den USA ein unbeschreibliches Maß an Freiheit. Ergänzt durch perfekte landschaftliche Bedingungen und ausgedehnten Weiden ergibt das die idealen Voraussetzungen für die Produktion von erstklassigem Premiumfleisch. Nach der Geburt verbringen die jungen Kälber die ersten 8 Monate ihrer Lebenszeit freilaufend auf den grünen Weiden. Anschließend werden alle Rinder 120 Tage mit Getreide gefüttert. Durch die hochwertige Maisfütterung bekommt das Fleisch seine kräftig rote Farbe und einzigartige Marmorierung. Das Fleisch wird in 3 Qualitätsstufen eingeteilt, die sich entsprechend nach der Marmorierung richten.
Aufzucht
Unser Premium Fleisch aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten stammt von reinrassigen Black-Angus-Rindern, die in den Vereinigten Staaten geboren und auf den grenzenlosen Weiden aufgewachsen sind. Zu unseren amerikanischen Partner gehören nur ausgewählte Farmen, die viel Wert auf artgerechte Tierhaltung und höchste Qualitätsstandards legen. Zusätzlich wird bei der Aufzucht der Rinder völlig auf Hormone, Antibiotika oder sonstigen Zusatzstoffe vollständig verzichtet.
Bewertung
Gesamtbewertung
(155) 4.78/5.00