Roastbeef und Rumpsteak

Der Klassiker für Fleischgenießer - Was macht das Roastbeef aus?

Das auch als Zwischenrippenstück bekannte Roastbeef ist nach dem sehr feinfaserigen und damit besonders mageren Filet das bei Fleischliebhabern mit Abstand beliebteste Stück Rindfleisch. Genau genommen handelt es sich bei dem in Österreich "Beiried" genannten Stück Fleisch um das sogenannte Zwischenrippenstück aus dem Hinterviertel des Rindes zwischen der Hüfte und der Hochrippe. Kennzeichnend ist der ausgeprägte einseitige Fettdeckel, der dem in der Regel dezent marmorierten Zwischenrippenstück seine Saftigkeit und seinen intensiven Fleischgeschmack beschert. Aus dem Roastbeef geschnittene Steaks erfreuen sich dementsprechend auch bei weiblichen Fleischfans großer Beliebtheit. Dank seines Fettdeckels eignet sich das Roastbeef zudem für die Veredelung durch das Dry-Aging. Während dieses Reifeprozesses bilden sich besondere, oft als nussig beschriebe, Geschmacksnuancen heraus, die zudem für eine Konzentration von Aromen im Fleisch sorgen. Für Fleischgenießer ist dies ein zusätzliches Argument, um ein Rumpsteak zu kaufen, das den Dry-Aging-Prozess durchlaufen hat. Zudem ist das Rumpsteak trotz des Fettrandes magerer als das Rib-Eye Steak.

Verwendung des Roastbeefs in der internationalen Küche

In der internationalen Küche findet das oft auch als Lenden- oder Nierenstück bezeichnete Rindfleisch in vielfältiger Weise Verwendung. Während der zungenartig auslaufende Teil des Roastbeefs beispielsweise gerne als Rostbraten zubereitet wird, gehört das langsame Mediumgaren des gesamten Roastbeefs bei mäßiger Temperatur im Backofen zu den verbreitetsten Zubereitungsarten. Bekannt ist das magere aber besonders aromatische Teilstück unter Steak-Fans jedoch dafür, dass es als Grundlage für Steak-Cuts dient, wie Sie sie in unserem Shop beispielsweise als saftiges Rumpsteak kaufen können.

Steak-Cuts aus dem Zwischenrippenstück

Durch den ausgeprägten Fettdeckel verfügen alle aus dem Roastbeef geschnittenen Steaks über einen markanten Fettrand, der die Cuts stets saftig hält. Während Cuts aus dem hinteren Teil des Roastbeefs in den USA meist schlicht "Strip Loin" genannt werden, führen viele Steakhäuser diese Cuts auch unter wohlklingenden Namen wie "Kansas City Strip" oder "New York Strip". Zu den Steak-Cuts aus dem Roastbeef zählt neben dem Rumpsteak auch das vier bis sechs Zentimeter dick geschnittene "Sirloin-Steak". Wird hingegen der Knochen am Fleisch belassen bezeichnet man das mit einem größeren Filetanteil ausgestattete Steak aus dem Zwischenrippenstück als T-Bone-Steak beziehungsweise Porterhouse-Steak. Das unter Genießern mit Abstand beliebteste Roastbeef-Steak ist und bleibt jedoch das Rumpsteak.

Gibt es einen Unterschied zwischen Roastbeef und Rumpsteak

Das Rumpsteak, das international auch als "Bistecca" (Italien), "Côte" (Frankreich), "Sirloin" (England), "Striploin" (USA) oder umgangssprachlich auch schlicht als "Roastbeef-Steak" bezeichnet wird, ist der Steak-Klassiker schlechthin. Der Name "Rumpsteak" leitet sich vom englischen Begriff "Rump" ab, der anatomisch den Übergangsbereich zwischen Lendenwirbelsäule und Kreuzbein bezeichnet. Genau genommen handelt es sich bei einem Rumpsteak damit schlicht um ein Roastbeef-Steak, das jedoch ohne Knochen zugeschnitten wird. Kennzeichnend ist neben der feinen Marmorierung damit vor allem der für die Saftigkeit verantwortliche Fettrand. Während das Roastbeef-Steak nach französischer Zubereitungsart relativ dünn geschnitten ist und ein Gewicht von 100 bis 150 Gramm aufweist, sind in den USA deutlich schwerere Rumpsteaks üblich. Der sogenannte "Men's Cut" bringt dabei leicht 300-400 Gramm auf die Waage.

Roastbeef und Rumpsteak kaufen in bester Qualität

Für Fleischgenießer, die Rumpsteaks oder Roastbeef kaufen möchten, ist unser Online-Shop genau die richtige Anlaufstelle. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie saftige Steak-Cuts bereits vorportioniert oder gleich ein ganzes Roastbeef kaufen möchten. Unser Steak-Angebot reicht von Klassikern wie dem 350 Gramm schweren Rumpsteak Sheelin über geschmacksintensive Dry-Aged-Steak-Cuts aus bestem amerikanischen und australischen Black Angus-Fleisch bis hin zu echten Delikatessen wie dem zart texturierten Kobe Beef aus Japan. Alternativ haben Sie bei uns die Möglichkeit, auch Spezialitäten wie das Kobe Beef als ganzes Roastbeef zu kaufen, um sich daraus ihre Steak-Cuts nach eigenen Vorlieben zuzuschneiden.

So gelingen Ihnen Rumpsteaks wie im Steakhaus

Unabhängig davon, welches Roastbeef-Steak beziehungsweise Rumpsteak Sie kaufen, kommt es für den bestmöglichen Fleischgenuss letztendlich auf die Zubereitung an. Damit die Rumpsteaks "Medium rare" gelingen, schneiden Sie zunächst den Fettrand beziehungsweise die Sehne im Abstand von einem Zentimeter leicht ein, damit das Rumpsteak seine gleichmäßige Form behält. Anschließend gelangt das Fleisch auf den Grill oder in eine stark vorgeheizte Pfanne, wo es von beiden Seiten für jeweils zwei Minuten scharf angegart wird. Danach lassen Sie das Fleisch in der indirekten Grillzone des Grills oder im auf 130 Grad Celsius vorgeheizten Backofen für rund 10 Minuten auf Kerntemperatur gar ziehen. Kontrollieren Sie die Kerntemperatur mit einem Thermometer. Sobald das Steak eine Kerntemperatur von ca. 55 Grad Celsius aufweist, kann es entnommen und mit Salz und Pfeffer gewürzt werden.

Tipps und Wissenswertes:

  • Sie sollten ausschließlich Rumpsteaks und Roastbeef kaufen, das von bester Qualität ist, da billiges Fleisch oft viel Wasser enthält und beim Garen trocken wird.
  • Wenn Sie ein Rumpsteak kaufen, muss der Fettrand unbedingt am Fleisch belassen werden, da das Fleisch andernfalls austrocknet und deutlich an Geschmack verliert.
  • Sollten Sie Ihre Rumpsteaks anbraten, empfiehlt sich die Verwendung einer eisernen Pfanne, die hohen Temperaturen standhält.
  • Ebenso wichtig ist der Einsatz von hitzebeständigem und geschmacksneutralem Sonnenblumen- oder Erdnussöl. Olivenöl ist durch seinen starken Eigengeschmack und den niedrigen Rauchpunkt nicht für das Anbraten von Steaks geeignet
Roastbeef und Rumpsteak Der Klassiker für Fleischgenießer - Was macht das Roastbeef aus? Das auch als Zwischenrippenstück bekannte Roastbeef ist nach dem sehr feinfaserigen und damit... mehr erfahren »
Fenster schließen

Roastbeef und Rumpsteak

Der Klassiker für Fleischgenießer - Was macht das Roastbeef aus?

Das auch als Zwischenrippenstück bekannte Roastbeef ist nach dem sehr feinfaserigen und damit besonders mageren Filet das bei Fleischliebhabern mit Abstand beliebteste Stück Rindfleisch. Genau genommen handelt es sich bei dem in Österreich "Beiried" genannten Stück Fleisch um das sogenannte Zwischenrippenstück aus dem Hinterviertel des Rindes zwischen der Hüfte und der Hochrippe. Kennzeichnend ist der ausgeprägte einseitige Fettdeckel, der dem in der Regel dezent marmorierten Zwischenrippenstück seine Saftigkeit und seinen intensiven Fleischgeschmack beschert. Aus dem Roastbeef geschnittene Steaks erfreuen sich dementsprechend auch bei weiblichen Fleischfans großer Beliebtheit. Dank seines Fettdeckels eignet sich das Roastbeef zudem für die Veredelung durch das Dry-Aging. Während dieses Reifeprozesses bilden sich besondere, oft als nussig beschriebe, Geschmacksnuancen heraus, die zudem für eine Konzentration von Aromen im Fleisch sorgen. Für Fleischgenießer ist dies ein zusätzliches Argument, um ein Rumpsteak zu kaufen, das den Dry-Aging-Prozess durchlaufen hat. Zudem ist das Rumpsteak trotz des Fettrandes magerer als das Rib-Eye Steak.

Verwendung des Roastbeefs in der internationalen Küche

In der internationalen Küche findet das oft auch als Lenden- oder Nierenstück bezeichnete Rindfleisch in vielfältiger Weise Verwendung. Während der zungenartig auslaufende Teil des Roastbeefs beispielsweise gerne als Rostbraten zubereitet wird, gehört das langsame Mediumgaren des gesamten Roastbeefs bei mäßiger Temperatur im Backofen zu den verbreitetsten Zubereitungsarten. Bekannt ist das magere aber besonders aromatische Teilstück unter Steak-Fans jedoch dafür, dass es als Grundlage für Steak-Cuts dient, wie Sie sie in unserem Shop beispielsweise als saftiges Rumpsteak kaufen können.

Steak-Cuts aus dem Zwischenrippenstück

Durch den ausgeprägten Fettdeckel verfügen alle aus dem Roastbeef geschnittenen Steaks über einen markanten Fettrand, der die Cuts stets saftig hält. Während Cuts aus dem hinteren Teil des Roastbeefs in den USA meist schlicht "Strip Loin" genannt werden, führen viele Steakhäuser diese Cuts auch unter wohlklingenden Namen wie "Kansas City Strip" oder "New York Strip". Zu den Steak-Cuts aus dem Roastbeef zählt neben dem Rumpsteak auch das vier bis sechs Zentimeter dick geschnittene "Sirloin-Steak". Wird hingegen der Knochen am Fleisch belassen bezeichnet man das mit einem größeren Filetanteil ausgestattete Steak aus dem Zwischenrippenstück als T-Bone-Steak beziehungsweise Porterhouse-Steak. Das unter Genießern mit Abstand beliebteste Roastbeef-Steak ist und bleibt jedoch das Rumpsteak.

Gibt es einen Unterschied zwischen Roastbeef und Rumpsteak

Das Rumpsteak, das international auch als "Bistecca" (Italien), "Côte" (Frankreich), "Sirloin" (England), "Striploin" (USA) oder umgangssprachlich auch schlicht als "Roastbeef-Steak" bezeichnet wird, ist der Steak-Klassiker schlechthin. Der Name "Rumpsteak" leitet sich vom englischen Begriff "Rump" ab, der anatomisch den Übergangsbereich zwischen Lendenwirbelsäule und Kreuzbein bezeichnet. Genau genommen handelt es sich bei einem Rumpsteak damit schlicht um ein Roastbeef-Steak, das jedoch ohne Knochen zugeschnitten wird. Kennzeichnend ist neben der feinen Marmorierung damit vor allem der für die Saftigkeit verantwortliche Fettrand. Während das Roastbeef-Steak nach französischer Zubereitungsart relativ dünn geschnitten ist und ein Gewicht von 100 bis 150 Gramm aufweist, sind in den USA deutlich schwerere Rumpsteaks üblich. Der sogenannte "Men's Cut" bringt dabei leicht 300-400 Gramm auf die Waage.

Roastbeef und Rumpsteak kaufen in bester Qualität

Für Fleischgenießer, die Rumpsteaks oder Roastbeef kaufen möchten, ist unser Online-Shop genau die richtige Anlaufstelle. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie saftige Steak-Cuts bereits vorportioniert oder gleich ein ganzes Roastbeef kaufen möchten. Unser Steak-Angebot reicht von Klassikern wie dem 350 Gramm schweren Rumpsteak Sheelin über geschmacksintensive Dry-Aged-Steak-Cuts aus bestem amerikanischen und australischen Black Angus-Fleisch bis hin zu echten Delikatessen wie dem zart texturierten Kobe Beef aus Japan. Alternativ haben Sie bei uns die Möglichkeit, auch Spezialitäten wie das Kobe Beef als ganzes Roastbeef zu kaufen, um sich daraus ihre Steak-Cuts nach eigenen Vorlieben zuzuschneiden.

So gelingen Ihnen Rumpsteaks wie im Steakhaus

Unabhängig davon, welches Roastbeef-Steak beziehungsweise Rumpsteak Sie kaufen, kommt es für den bestmöglichen Fleischgenuss letztendlich auf die Zubereitung an. Damit die Rumpsteaks "Medium rare" gelingen, schneiden Sie zunächst den Fettrand beziehungsweise die Sehne im Abstand von einem Zentimeter leicht ein, damit das Rumpsteak seine gleichmäßige Form behält. Anschließend gelangt das Fleisch auf den Grill oder in eine stark vorgeheizte Pfanne, wo es von beiden Seiten für jeweils zwei Minuten scharf angegart wird. Danach lassen Sie das Fleisch in der indirekten Grillzone des Grills oder im auf 130 Grad Celsius vorgeheizten Backofen für rund 10 Minuten auf Kerntemperatur gar ziehen. Kontrollieren Sie die Kerntemperatur mit einem Thermometer. Sobald das Steak eine Kerntemperatur von ca. 55 Grad Celsius aufweist, kann es entnommen und mit Salz und Pfeffer gewürzt werden.

Tipps und Wissenswertes:

  • Sie sollten ausschließlich Rumpsteaks und Roastbeef kaufen, das von bester Qualität ist, da billiges Fleisch oft viel Wasser enthält und beim Garen trocken wird.
  • Wenn Sie ein Rumpsteak kaufen, muss der Fettrand unbedingt am Fleisch belassen werden, da das Fleisch andernfalls austrocknet und deutlich an Geschmack verliert.
  • Sollten Sie Ihre Rumpsteaks anbraten, empfiehlt sich die Verwendung einer eisernen Pfanne, die hohen Temperaturen standhält.
  • Ebenso wichtig ist der Einsatz von hitzebeständigem und geschmacksneutralem Sonnenblumen- oder Erdnussöl. Olivenöl ist durch seinen starken Eigengeschmack und den niedrigen Rauchpunkt nicht für das Anbraten von Steaks geeignet
Topseller
Txogitxu Rumpsteak
Inhalt 350 g
(395) 4.56/5.00
 
21,99 €
62,83 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Deutsche Simmentaler Färse Rumpsteak
Inhalt 350 g
(151) 4.73/5.00
 
21,99 €
62,83 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Simmentaler
  • Deutschland
  • Roastbeef
ausverkauft
Japanisches Wagyu Rumpsteak
Inhalt 500 g
(30) 4.4/5.00
 
174,99 €
349,98 € / kg  

Artikel aktuell nicht lieferbar

  • Japan
  • Wagyu
  • Gunma Wagyu
  • Roastbeef
  • Portioniert
US Black Angus Rumpsteak
Inhalt 350 g
(132) 4.73/5.00
 
26,99 €
77,11 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Roastbeef
  • USA
  • Greater Omaha Packing
  • Portioniert
  • Black Angus
Australisches Rumpsteak Jacks Creek
Inhalt 300 g
(66) 4.8/5.00
 
23,99 €
79,97 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

AKTION
Finnische Färse Rumpsteak
Inhalt 300 g
(57) 4.63/5.00
31,99 €  
25,59 €
85,30 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Irisches Dry Aged Rumpsteak
Inhalt 350 g
(166) 4.66/5.00
 
23,99 €
68,54 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Irisches Rumpsteak
Inhalt 350 g
(219) 4.76/5.00
 
19,99 €
57,11 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Txogitxu Rumpsteak
Inhalt 350 g
(395) 4.56/5.00
 
21,99 €
62,83 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Txogitxu Rumpsteak
Inhalt 1500 g
(395) 4.56/5.00
 
94,25 €
62,83 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Deutsche Simmentaler Färse Rumpsteak
Inhalt 350 g
(151) 4.73/5.00
 
21,99 €
62,83 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Simmentaler
  • Deutschland
  • Roastbeef
Deutsche Simmentaler Färse Roastbeef
Inhalt 1500 g
(151) 4.73/5.00
 
94,25 €
62,83 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Simmentaler
  • Deutschland
  • Roastbeef
US Black Angus Rumpsteak
Inhalt 350 g
(132) 4.73/5.00
 
26,99 €
77,11 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Roastbeef
  • USA
  • Greater Omaha Packing
  • Portioniert
  • Black Angus
US Black Angus Roastbeef
Inhalt 1500 g
(132) 4.73/5.00
 
115,67 €
77,11 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Roastbeef
  • USA
  • Greater Omaha Packing
  • Am Stück
  • Black Angus
Australisches Rumpsteak Jacks Creek
Inhalt 300 g
(66) 4.8/5.00
 
23,99 €
79,97 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

AKTION
Finnische Färse Rumpsteak
Inhalt 300 g
(57) 4.63/5.00
31,99 €  
25,59 €
85,30 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Irisches Dry Aged Rumpsteak
Inhalt 350 g
(166) 4.66/5.00
 
23,99 €
68,54 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Irisches Dry Aged Roastbeef
Inhalt 1500 g
(166) 4.66/5.00
 
102,81 €
68,54 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Irisches Rumpsteak
Inhalt 350 g
(219) 4.76/5.00
 
19,99 €
57,11 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Irisches Roastbeef
Inhalt 1500 g
(219) 4.76/5.00
 
85,67 €
57,11 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Uruguay Black Angus Rumpsteak
Inhalt 350 g
(12) 4.83/5.00
 
19,99 €
57,11 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Büffel Rumpsteak
Inhalt 350 g
(33) 4.88/5.00
 
30,99 €
88,54 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Japanisches Kobe Wagyu Rumpsteak
Inhalt 500 g
(17) 4.82/5.00
 
299,99 €
599,98 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

US Wagyu Rumpsteak
Inhalt 300 g
(15) 4.87/5.00
 
74,99 €
249,97 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

Probierpaket "Rumpsteaks"
Inhalt 1700 g
(89) 4.87/5.00
 
110,95 €
65,27 € / kg  

Lieferzeit 1-3 Werktage

ausverkauft
Japanisches Wagyu Rumpsteak
Inhalt 500 g
(30) 4.4/5.00
 
174,99 €
349,98 € / kg  

Artikel aktuell nicht lieferbar

  • Japan
  • Wagyu
  • Gunma Wagyu
  • Roastbeef
  • Portioniert
ausverkauft
Australisches Roastbeef Jacks Creek
Inhalt 1500 g
(66) 4.8/5.00
 
119,96 €
79,97 € / kg  

Artikel aktuell nicht lieferbar

ausverkauft
US Prime Rumpsteak Creekstone Farms
Inhalt 350 g
(136) 4.75/5.00
 
32,99 €
94,26 € / kg  

Artikel aktuell nicht lieferbar

  • Roastbeef
  • Maisfütterung
  • Creekstone Farms
  • Portioniert
  • Prime
  • Black Angus
  • USA
ausverkauft
US Prime Roastbeef Creekstone Farms
Inhalt 1500 g
(136) 4.75/5.00
 
141,39 €
94,26 € / kg  

Artikel aktuell nicht lieferbar

  • Roastbeef
  • Maisfütterung
  • Creekstone Farms
  • Black Angus
  • Prime
  • Am Stück
  • USA